Sonntag, 28. November 2010
Samstag, 20. November 2010
Eis-Ecken
| 6 | Eier | ||
| 6 | EL | Zucker | |
| 6 | EL | Mehl | |
| 1 | TL | Backpulver | |
| 3 | EL | Öl | |
| 3 | EL | Kakao | |
| 1. Guss: | |||
| 400 | ml | Wasser | |
| 250 | g | Zucker | |
| 2. Guss: | |||
| 4 | EL | Gustin ( Stärkemehl) | |
| 10 | EL | Zucker | |
| 2 | EL | Vanilinzucker | |
| 500 | ml | Milch | |
| 125 | g | Butter | |
| Glasur: | |||
| 100 | g | Schokolade ( Zartbitter oder Vollmilch je nach Wunsch) | |
| 3 | EL | Milch | |
| 3 | EL | ÖL, 1 TL Butter | |
| 1. Teig: Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, gesiebtes Mehl und Backpulver mit dem Öl und Kakao untermengen, Eiweiß unterheben. In einer mit Backpapier ( der mit ÖL bepinselt ist ) belegten eckigen tiefen Backform Teig geben. Der Form hat bei mir die Maße von 29 x 20 x 5,5cm. Stückzahl hängt von der Größe der geschnittenen Ecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca 30 Min. backen. Abkühlen lassen. 2. 1.Guss: Wasser mit Zucker kurz aufkochen und über den gebackenen Teig verteilen. 3. 2.Guss: Gustin mit Zucker, Vanilinzucker und etwas Milch auflösen. Restliche Milch zum kochen bringen, Gustin reingeben und kurz aufkochen ( es ist so wie Puddingmasse). Butter untermengen und über den kalten Kuchen geben. Kalt werden lassen. 4. 3.Glasur: Schokolade mit Milch, ÖL und Butter langsam erwärmen ( gut mischen). Vorsichtig über dem Kuchen verteilen. Bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Kleine Ecken schneiden, nach Wunsch dekorieren und servieren. |
Abonnieren
Kommentare (Atom)

