Sonntag, 28. November 2010
Samstag, 20. November 2010
Eis-Ecken
6 | Eier | ||
6 | EL | Zucker | |
6 | EL | Mehl | |
1 | TL | Backpulver | |
3 | EL | Öl | |
3 | EL | Kakao | |
1. Guss: | |||
400 | ml | Wasser | |
250 | g | Zucker | |
2. Guss: | |||
4 | EL | Gustin ( Stärkemehl) | |
10 | EL | Zucker | |
2 | EL | Vanilinzucker | |
500 | ml | Milch | |
125 | g | Butter | |
Glasur: | |||
100 | g | Schokolade ( Zartbitter oder Vollmilch je nach Wunsch) | |
3 | EL | Milch | |
3 | EL | ÖL, 1 TL Butter | |
1. Teig: Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, gesiebtes Mehl und Backpulver mit dem Öl und Kakao untermengen, Eiweiß unterheben. In einer mit Backpapier ( der mit ÖL bepinselt ist ) belegten eckigen tiefen Backform Teig geben. Der Form hat bei mir die Maße von 29 x 20 x 5,5cm. Stückzahl hängt von der Größe der geschnittenen Ecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca 30 Min. backen. Abkühlen lassen. 2. 1.Guss: Wasser mit Zucker kurz aufkochen und über den gebackenen Teig verteilen. 3. 2.Guss: Gustin mit Zucker, Vanilinzucker und etwas Milch auflösen. Restliche Milch zum kochen bringen, Gustin reingeben und kurz aufkochen ( es ist so wie Puddingmasse). Butter untermengen und über den kalten Kuchen geben. Kalt werden lassen. 4. 3.Glasur: Schokolade mit Milch, ÖL und Butter langsam erwärmen ( gut mischen). Vorsichtig über dem Kuchen verteilen. Bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Kleine Ecken schneiden, nach Wunsch dekorieren und servieren. |
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Blau-Gelbe-Pflaumenkuchen
400 | g | Mehl | ||||||
50 | g | Grieß | ||||||
Priese Salz | ||||||||
1 | Päckchen | Vanilinzucker | ||||||
100 | g | Zucker | ||||||
225 | g | kalte Margarine | ||||||
2 | Eigelb | |||||||
3 | EL | Cream Freiach | ||||||
1. Belag: | ||||||||
100 | g | Kokosraspel | ||||||
3 | EL | Zucker | ||||||
1 | Päckchen | Vanillezucker | ||||||
6 | gelbe Pflaumen | |||||||
6 | blaue Pflaumen | |||||||
2. Belag | ||||||||
2 | Eigelb | |||||||
2 | EL | Zucker, 200ml Sahne | ||||||
. Der Teig aus Mehl, Grieß,Salz, Zucker, Vanillezucker, Margarine, Eigelb und Cream Freiach herstellen. 30 Min. kalt stellen. 2. Pflaumen waschen, abtupfen, halbieren, entkernen. Kokos mit Zucker und Vanillezucker mischen. 3. In eine mit Backpapier ausgelegten Blech ca.35x25cm ausgerollten Teig geben. Mit Gabel paar mal durchstechen und bei 180°C ca 10 Min. backen. 4. Kokos auf den vorgebackenem Kuchen verteilen nach Wunsch Pflaumen darauf verteilen. Weitere ca 15 Min. backen. 5. 2 Eigelbe mit Zucker und Sahne gut mischen und über dem vorgebackenem Teig verteilen. Weitere ca 15-20 Min. backen. Abkühlen lassen und nach Wunsch schneiden. Dazu könnten man Sahne oder Vanilleeis geben. |
Freitag, 15. Oktober 2010
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
2 | kleine | Hähnchenbrustfilet | |
für das Pesto: | |||
1 | Bund | Dill | |
1 | Bund | Basilikum | |
4 | EL | gemahlene und geschälte Mandeln | |
4 | EL | fein geraspelten Manchego Käse | |
1 | Knoblauchzehe | ||
7 | EL | -8 Olivenöl | |
Salz, Pfeffer | |||
weiter zum Füllen: | |||
1 | Aubergine | ||
etwas Öl zum braten, Salz, Pfeffer | |||
1. Fleisch an der Längsseite ein-, aber nicht durchschneiden, Fleisch aufklappen, mit Klarsichtfolie zudecken und leicht flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Dill und Basilikum waschen, Knoblauch schälen. Alle Zutaten für das Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Aubergine waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl von beiden Seiten anbraten, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. 4. Jedes Stück Fleisch mit Pesto bestreichen und gleichmäßig Aubergine darauf verteilen. Fleisch in eine Rolle formen, mit Küchengarn fest binden. In einer Pfanne mit etwas Öl das Fleisch von allen Seiten langsam gar braten, ca 15 Min. Mit einem scharfem Messer (oder elektrischem Messer) aufschneiden. |
Aprikose-Apfel-Kuchen mit Guss
370 | g | Mehl Typ 405 | ||||||
280 | g | Butter | ||||||
4 | EL | Zucker | ||||||
4 | Eigelb | |||||||
1 | Vanillezucker | |||||||
1 | Päckchen | Orangenaroma | ||||||
Prise Salz | ||||||||
800 | g | Aprikose | ||||||
4 | Äpfel | |||||||
für den Guss | ||||||||
250 | g | Cream Fraich | ||||||
150 | g | Crèam Double | ||||||
50 | ml | Sahne | ||||||
4 | Eier | |||||||
2 | Vanillenzucker | |||||||
1 | Päckchen | Orangenaroma | ||||||
120 | g | Zucker, Saft von 1 Zitrone | ||||||
1. Den Teig mit den Händen schnell kneten und im Kühlschrank ca 30 Min. kalt stellen. Teig in eine Form ca 36x26cm. Größe die mit Backpapier belegt ist, geben und bei 170°C ca 10 Min. vorbacken. 2. Aprikosen waschen, entkernen und halbieren. Äpfel waschen, schälen und vierteln. Obst nach Wunsch auf dem Teig verteilen. 3. Mit einem Schneebesen alle Zutaten für den Guss gut mischen und über dem Kuchen verteilen. Im Backofen bei 160°C Umluft weitere ca 40 Min backen. Abkühlen lassen. Nach Wunsch schneiden. |
Baiserrolle mit Mango und Pfirsiche
5 | Eiweiß, Priese Salz | |
220 | g | feiner Zucker |
1 | Vanillezucker | |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Speisestärke |
für die Fühlung: | ||
2 | Nicht ganz weichen Mangos | |
3 | Stk. | Pfirsiche aus der Dose |
250 | g | Quark 20% |
250 | g | Cream Fraich |
4 | Blatt weiße Gelatine | |
2 | Blatt rote Gelatine | |
100 | g | Puderzucker |
3 EL Pfirsichsaft aus der Dose | ||
1 | Vanillezucker |
1. Eiweiß mit Salz , Vanillezucker und Zitronensaft steif schlagen, 100g Zucker zugeben 3-4 Min. weiter schlagen, Speisestärke dazu geben, restliche 120g Zucker zugeben und weitere 5-8 Min. schlagen, bis die Masse fest und glänzend ist.
Backblech mit Backpapier belegen und dünn mit Öl bepinseln.
Eischnee auf dem Backpapier verstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 150°C ca.25 Min backen, bis die Oberfläche knusprig ist und sich das Backpapier leicht löst.
Kurz auf dem Blech abkühlen lassen.
2. Ein Stück Backpapier auf ein Kuchengitter legen, dick mit Puderzucker bestäuben.
Baiserplatte darauf stürzen, mitgebackenes Papier abziehen.
Auskühlen lassen.
2.Gelatine einweichen und mit Pfirsichsaft leise auflösen, etwas abkühlen lassen.
3. Mango und Pfirsich würfeln.
Quark, Cream fraich und Puderzucker gut verrühren, 1 Vanillezucker und Obst untermengen. Aufgelöste Gelatine unterheben, kalt stellen bis die Creme etwas fest wird das man sie streichen kann.
Creme auf dem Baiser verstreichen, rundherum einen ca.1 cm. breiten
Rand freilassen .
Von der kurze Seite mit dem Backpapier her aufrollen. Nach ca.4 Stunden Kuchen auf einen geeigneten Tablett geben, Backpapier vorsichtig weg nehmen, so das der Kuchen gleich auf dem Tablett bleiben kann.
Über Nacht kalt werden lassen.
Eventuell mit Puderzucker noch mal bestauben.
Ich habe es nicht gemacht.
Backblech mit Backpapier belegen und dünn mit Öl bepinseln.
Eischnee auf dem Backpapier verstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 150°C ca.25 Min backen, bis die Oberfläche knusprig ist und sich das Backpapier leicht löst.
Kurz auf dem Blech abkühlen lassen.
2. Ein Stück Backpapier auf ein Kuchengitter legen, dick mit Puderzucker bestäuben.
Baiserplatte darauf stürzen, mitgebackenes Papier abziehen.
Auskühlen lassen.
2.Gelatine einweichen und mit Pfirsichsaft leise auflösen, etwas abkühlen lassen.
3. Mango und Pfirsich würfeln.
Quark, Cream fraich und Puderzucker gut verrühren, 1 Vanillezucker und Obst untermengen. Aufgelöste Gelatine unterheben, kalt stellen bis die Creme etwas fest wird das man sie streichen kann.
Creme auf dem Baiser verstreichen, rundherum einen ca.1 cm. breiten
Rand freilassen .
Von der kurze Seite mit dem Backpapier her aufrollen. Nach ca.4 Stunden Kuchen auf einen geeigneten Tablett geben, Backpapier vorsichtig weg nehmen, so das der Kuchen gleich auf dem Tablett bleiben kann.
Über Nacht kalt werden lassen.
Eventuell mit Puderzucker noch mal bestauben.
Ich habe es nicht gemacht.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Unbekante Raum
Kennt Ihr daß ?
Man betritt einen Raum, egal welche Art auch immer und man weiß es nicht, was ihm da erwarten.
Mit unsicheren Schritten begegnest Du Worte, Bilder, Namen und alles das sagt Dir nichts.
Du versuchst durch diese Vielfalt durchzukommen um das zu entdecken was Du suchst.
Aber was suchst Du eigentlich? Unterhaltung, Ratschläge, Erfahrungen, was erwartest Du eigentlich?
Alles und nichts!
Es ist schön hier in diese unbekannte Raum.
Es ist Bund gespickt mit dem und jenem, es ist abwechslungsreich, und es gibt Gesichter die Du sehen kannst,
aber..... auch komisch auch Gesichter die Du nicht sehen kannst!!!
Langsam schreitest Du durch dieses unbekanntes Welt, mit Namen, mit Gesichter oder eben ohne Gesichter.
Du wirst begrüßt, freust Dich wie ein Kind, es sind nette Menschen mit Dir
in dieser bunte Welt, es ist irgend wie eine Welt für sich und trotzdem so großzügig offen für jeden und alles.
Du wirst von immer mehr Nahmen mit Gesichter oder ohne begrüßt.
Der eine oder andere ist für Dich gleich wie ein altes Freund, ist Dir sofort nah, und trotzdem weist Du es nicht wer da hinter steht.
Es vergehen Wochen, Monate, Du fühlst Dich gut und geborgen in diese Raum den Du irgend wann entdeckt hast.
Manche Nahmen haben inzwischen ein Gesicht für Dich geöffnet, manche Namen hast Du Dein Gesicht gezeigt, von einigen kennst Du auch die Stimme sogar.
Manche die Du Lieb gewonnen hast haben es aus den oder jenem Grund der Raum verlassen.
Es ist eine Bilder Welt, aber durch diese Bilder ist es Dir klar geworden das auch Bilder Seele und Herz haben, es ist Dir klar geworden das auch Du Dein Herz an diesen Bilder weiter geben kannst und darfst.
Und ich freue mich euch, meine Freunde kennengelernt zu haben, ich Danke euch für eure Herzen und somit gebe ich euch auch mein.
Man betritt einen Raum, egal welche Art auch immer und man weiß es nicht, was ihm da erwarten.
Mit unsicheren Schritten begegnest Du Worte, Bilder, Namen und alles das sagt Dir nichts.
Du versuchst durch diese Vielfalt durchzukommen um das zu entdecken was Du suchst.
Aber was suchst Du eigentlich? Unterhaltung, Ratschläge, Erfahrungen, was erwartest Du eigentlich?
Alles und nichts!
Es ist schön hier in diese unbekannte Raum.
Es ist Bund gespickt mit dem und jenem, es ist abwechslungsreich, und es gibt Gesichter die Du sehen kannst,
aber..... auch komisch auch Gesichter die Du nicht sehen kannst!!!
Langsam schreitest Du durch dieses unbekanntes Welt, mit Namen, mit Gesichter oder eben ohne Gesichter.
Du wirst begrüßt, freust Dich wie ein Kind, es sind nette Menschen mit Dir
in dieser bunte Welt, es ist irgend wie eine Welt für sich und trotzdem so großzügig offen für jeden und alles.
Du wirst von immer mehr Nahmen mit Gesichter oder ohne begrüßt.
Der eine oder andere ist für Dich gleich wie ein altes Freund, ist Dir sofort nah, und trotzdem weist Du es nicht wer da hinter steht.
Es vergehen Wochen, Monate, Du fühlst Dich gut und geborgen in diese Raum den Du irgend wann entdeckt hast.
Manche Nahmen haben inzwischen ein Gesicht für Dich geöffnet, manche Namen hast Du Dein Gesicht gezeigt, von einigen kennst Du auch die Stimme sogar.
Manche die Du Lieb gewonnen hast haben es aus den oder jenem Grund der Raum verlassen.
Es ist eine Bilder Welt, aber durch diese Bilder ist es Dir klar geworden das auch Bilder Seele und Herz haben, es ist Dir klar geworden das auch Du Dein Herz an diesen Bilder weiter geben kannst und darfst.
Und ich freue mich euch, meine Freunde kennengelernt zu haben, ich Danke euch für eure Herzen und somit gebe ich euch auch mein.
Meine Advent Geschichte
.Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte euch erzählen was ich Gestern beim Hinfahrt nach Hamburg erlebt habe. Ich habe einfach Bedürfnis mit euch das zu Teilen.
Wir sind ja mit dem Zug gefahren da ich diese Strecke A2 nach Hamburg hasse sowieso am Freitag.
Unsere Zug sollte um 6.30 fahren. Da mein Mann dann immer sehr unruhig ist und Gefühl hat wir kommen zu spät waren wir schon um kurz vor 6 da, leider oder gerade auch nicht, meinte er wir müsse auf dem Gleis warten eben um den Zug nach seine Meinung nicht zu verpassen.
Und so standen wir ganz alleine da und langsam aber siecher (wenn schon bis dann nicht ) wurden wir wach von den kalten Wind der uns ganz schön um die Nase wehte.
Gegenüber von unserem Gleis stand schon der Zug und wartete auf Passagiere. Das Licht drinnen war an und so sah ich wie ein Mann und eine Frau rein kamen.
Da ich mit der Zeit nichts anderes machen könnte als warten habe ich weiß nicht warum das ganze beobachtet.
Zuerst sah das Bild ganz einfach an. Der Mann ging vor, die Frau etwas vorsichtig hinterher, da dachte ich noch, die hat vielleicht auch Rheuma oder so das sie nicht so flott laufen kann.
Die beiden kamen zu zwei Sitze und der Mann fing an die mit einem Tuch oder so was zu putzen. Die Frau stand da. Er putzte zuerst den Tisch und dann die Sitze sogar mein Mann hat das mit bekommen und er sagte noch ob er wohl noch den ganzen Zug so mit machen würde. Das sind noch manche lustige Äußerungen von früher wo er noch gesund war ( mein Mann war sehr Humorvoll )
Und so putzte der Mann gute paar Minuten alles um den Sitzen.
Die Frau sagte hin und her was, stand weiter hin nur da.
Dann war es soweit, der Mann nahm die Frau an Hand und brachte sie vorsichtig in richtung des Sitzes hin. Ja und dann habe ich es geschaltet, die Frau ist Blind.
Sie setzte sich hin, er streichelt Ihr Haar und führte ihre Hand zum Kaffee Becher. Sie lächelte dabei aber nahm die Kaffee nicht an.
Sie redeten miteinander und irgend wie habe ich Gefühl gehabt das sich ihren Gesicht Ausdruck verendet hat.Der Mann saas ihr gegenüber hielt ihre Hand in den seinen, und hört sie aufmerksam zu.
Ich beobachtete ihr Gesicht wie gelähmt und irgendwie spürte da kommt was.
Es war schwer zu deuten was sich in Gesicht der Frau abspielt aber dann war es deutlich die Frau weinte. Der Mann beugte sich zu ihr streichelt ihr Gesicht, ihr Haar, ging zu ihren Mund und küsste sie leicht ging etwas zurück die Frau weinte noch mehr, er umarmte sie volle Zärtlichkeit, ihr Kopf fiel leicht nach vorne und er nahm ihren Kopf in seine Hände redet ihr etwas zu aber mit solche Hingabe das ich angefangen habe selbst zu weinen.
Ich war wie gebannt, hab schon fast vergessen wo ich war, es war alles noch ruhig es gab weiter hin keinen Menschen auf unseren Gleis, oder ich habe sie nicht gesehen.
Die Frau hebt das Kopf machte das Mund zum Kuss bereit und er küsste sie immer wieder, ein Lächeln huschte über ihr Gesicht, sie weinte und lachte zu gleich, aber dann weinte sie wieder so das sich in mir Gefühl von tiefe Trauer und Hilflosigkeit verbreitet hat, ich glaube das die Frau sich in dem Augenblick so gefühlt hat .
Das letzte Bild von den beiden waren ihre Köpfe die zusammen waren und die Hand des Mannes über das Haar die Frau.
Mit der Stimme der Ansagerin bin ich wie aus einem Traum gerissen worden.
Ich glaube diese Bilder von diese tiefe Zärtlichkeit und genau so tiefe Traurigkeit werden mich lange begleiten.
Ich möchte euch erzählen was ich Gestern beim Hinfahrt nach Hamburg erlebt habe. Ich habe einfach Bedürfnis mit euch das zu Teilen.
Wir sind ja mit dem Zug gefahren da ich diese Strecke A2 nach Hamburg hasse sowieso am Freitag.
Unsere Zug sollte um 6.30 fahren. Da mein Mann dann immer sehr unruhig ist und Gefühl hat wir kommen zu spät waren wir schon um kurz vor 6 da, leider oder gerade auch nicht, meinte er wir müsse auf dem Gleis warten eben um den Zug nach seine Meinung nicht zu verpassen.
Und so standen wir ganz alleine da und langsam aber siecher (wenn schon bis dann nicht ) wurden wir wach von den kalten Wind der uns ganz schön um die Nase wehte.
Gegenüber von unserem Gleis stand schon der Zug und wartete auf Passagiere. Das Licht drinnen war an und so sah ich wie ein Mann und eine Frau rein kamen.
Da ich mit der Zeit nichts anderes machen könnte als warten habe ich weiß nicht warum das ganze beobachtet.
Zuerst sah das Bild ganz einfach an. Der Mann ging vor, die Frau etwas vorsichtig hinterher, da dachte ich noch, die hat vielleicht auch Rheuma oder so das sie nicht so flott laufen kann.
Die beiden kamen zu zwei Sitze und der Mann fing an die mit einem Tuch oder so was zu putzen. Die Frau stand da. Er putzte zuerst den Tisch und dann die Sitze sogar mein Mann hat das mit bekommen und er sagte noch ob er wohl noch den ganzen Zug so mit machen würde. Das sind noch manche lustige Äußerungen von früher wo er noch gesund war ( mein Mann war sehr Humorvoll )
Und so putzte der Mann gute paar Minuten alles um den Sitzen.
Die Frau sagte hin und her was, stand weiter hin nur da.
Dann war es soweit, der Mann nahm die Frau an Hand und brachte sie vorsichtig in richtung des Sitzes hin. Ja und dann habe ich es geschaltet, die Frau ist Blind.
Sie setzte sich hin, er streichelt Ihr Haar und führte ihre Hand zum Kaffee Becher. Sie lächelte dabei aber nahm die Kaffee nicht an.
Sie redeten miteinander und irgend wie habe ich Gefühl gehabt das sich ihren Gesicht Ausdruck verendet hat.Der Mann saas ihr gegenüber hielt ihre Hand in den seinen, und hört sie aufmerksam zu.
Ich beobachtete ihr Gesicht wie gelähmt und irgendwie spürte da kommt was.
Es war schwer zu deuten was sich in Gesicht der Frau abspielt aber dann war es deutlich die Frau weinte. Der Mann beugte sich zu ihr streichelt ihr Gesicht, ihr Haar, ging zu ihren Mund und küsste sie leicht ging etwas zurück die Frau weinte noch mehr, er umarmte sie volle Zärtlichkeit, ihr Kopf fiel leicht nach vorne und er nahm ihren Kopf in seine Hände redet ihr etwas zu aber mit solche Hingabe das ich angefangen habe selbst zu weinen.
Ich war wie gebannt, hab schon fast vergessen wo ich war, es war alles noch ruhig es gab weiter hin keinen Menschen auf unseren Gleis, oder ich habe sie nicht gesehen.
Die Frau hebt das Kopf machte das Mund zum Kuss bereit und er küsste sie immer wieder, ein Lächeln huschte über ihr Gesicht, sie weinte und lachte zu gleich, aber dann weinte sie wieder so das sich in mir Gefühl von tiefe Trauer und Hilflosigkeit verbreitet hat, ich glaube das die Frau sich in dem Augenblick so gefühlt hat .
Das letzte Bild von den beiden waren ihre Köpfe die zusammen waren und die Hand des Mannes über das Haar die Frau.
Mit der Stimme der Ansagerin bin ich wie aus einem Traum gerissen worden.
Ich glaube diese Bilder von diese tiefe Zärtlichkeit und genau so tiefe Traurigkeit werden mich lange begleiten.
Nudeln mit scharfe Hokkaido Kürbis
1 | Hokkaido Kürbis | ||
etwas Olivenöl | |||
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Stk. | Zwiebel | |
Zitronensaft | |||
etwas Curry | |||
etwas Cayennepulver | |||
etwas italienische kräuter | |||
300 | g | Nudeln,etwas Butter | |
Hokkaido in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln nach Wunsch hacken, und Beides portionsweise mit etwas Öl Goldbraun anbraten. Nudeln kochen, sieben und kurz in etwas Butter anbraten. Hokkaido mit Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Nudeln auf den Teller geben, Kurbis drauf geben und etwas geriebenen Käse drüber verteilen. Dazu frische grüne Salat nach Wunsch. |
Dienstag, 12. Oktober 2010
Quark-Vanille-Orangen-Blätterteigtaschen mit Erdbeeren
10 | Blätter | Blätterteig | |
300 | g | Quark | |
3 | EL | Creme fraiche | |
2 | EL | Vanillepudding | |
3 | EL | Getränke-Pulver Orangengeschmack von " Tiffany Quick" | |
200 | g | Erdbeeren, klein geschnitten | |
2 | Eigelb,3 EL Puderzucker | ||
Je zwei Blätterteigblätter aufeinander legen und zusammen drücken. Quark, Creme fraiche, Vanillepudding, Orangenpulver, 1 Eigelb, Puderzucker gut mischen, Erdbeeren unterheben. Auf jeden Blätterteig etwas von der Creme geben, die Kanten mit dem zweiten Eigelb bepinseln und die Ecken zusammen drücken ( siehe Bilder ).Die Taschen auch von außen mit Eigelb bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Die Taschen ca 25 Min backen bis sie Gold-gelb werden. Nach Wunsch noch mit Puderzucker bestauben. |
Sonntag, 10. Oktober 2010
Eiersalat mit Avokado
6 | Stk. | Eier | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | Stk. | Avocados | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 | Kopf Blattsalat | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | Stk. | Tomaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | EL | Senf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
200 | g | saure Sahne | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 | Bund | Schnittlauch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 | Prise/n | Zucker | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Salz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pfeffer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zitronensaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 Stk.rote Paprikaschoten Eier ca.10 Min. hart kochen. Abschrecken, pellen, in Spalten teilen. Avocados schälen, entkernen, in Streifen schneiden. Paprika entkernen, waschen, in Streifen teilen. Salat abbrausen, putzen und zerzupfen. Tomaten waschen, putzen und achteln. Senf mit saurer Sahne verrühren. Dressing mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden. Salatzutaten mit Dressing mischen. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren. |
Spargel mit Pilzen in Yufkateig
300 | g | Yufka oder Strudelteig | ||
400 | g | geschälte Spargel | ||
300 | g | frische Champignon | ||
1 | klein gehackte Zwiebeln | |||
250 | g | Creme-Fraiche | ||
3 | Eier | |||
Salz,Pfeffer | ||||
etwas Cayennepulver | ||||
etwas ÖL | ||||
etwas frische Basilikum,etwas Sahne | ||||
1. Jeder Yufka Blatt auf 4 Teile teilen.Jedes Blatt mit Sahne bestreichen, und 3 Blätter aufeinander stapeln. Wenn die Blätter dicker sind dann immer nur 2 nehmen. Muffinform gut mit ÖL bepinseln. Immer ein Stapel Blätter in eine Muffinform geben. 2. Spargel und Champignons nach Wunsch schneiden. Zuerst Pilze mit Zwiebel in etwas ÖL anbraten bis alle Flüssichkeit weg ist, etwas Basilikum untermischen. Gut mit Salz und Pfeffer würzen. In der Mufiniform der mit dem Teig belegt ist verteilen. Spargel mit etwas Öl langsam anbraten, Gold-gelb bis auch da feuchtigkeit nicht mehr da ist. Mit den restlichem Basilikum mischen , gut mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Champignons geben. 3. 3 Eier mit Creme-Fraiche vermengen mit Salz und Pfeffer würzen und in jeder Teig 2-3 EL geben. Im vorgeheizten Backofen auf der unterst Schiene bei 165°C backen so lange die Eimasse stockt und schöne hellbraune Farbe bekommt ca 30-35 Min. |
Mohnpudding mit Erdbeeren
950 | ml | Milch | |||||
2 | Päckchen | Vanillepudding zum kochen | |||||
2 | TL | Zucker | |||||
2 | Vanilinzucker 1 fein geriebene Orangenschale | ||||||
1 | Päckchen | Backmohn | |||||
250 | g | Quark 10% | |||||
150 | g | Cream leger 15% | |||||
50 | g | Zucker | |||||
600 | g | Erdbeeren | Pudding nach Einweisung kochen nur mit 950g Milch und 2 TL Zucker. Vanillezucker und Orangenschale mit kochen lassen. Backmohn unterrühren, etwas abkühlen lassen. In 8 Gläser verteilen. Erdbeeren waschen 8 Erdbeere bei Seite legen der Rest vierteln und über den Pudding verteilen. Quark mit Creme leger und Zucker mit Schneebesen gut mischen und über die Erdbeeren verteilen. Die einzelne Erdbeere darauf verteilen. Ca.5 ST im Kühlschrank kalt werden lassen. |
Dienstag, 5. Oktober 2010
Nudeln mit Pfifferlinge-Estragon-Zitronenthymian- Kräuter
Nudeln in Salzwasser gar kochen. Nudeln zu den Pilzen geben, mit Salz und Pfeffer nach Wunsch würzen. Dazu Blattsalat reichen. | |||||||||||||||||||||||||||||
Nudeln-Rucola-Gemüse-Salat
Rucola waschen abtupfen und etwas klein schneiden. Das ganze Gemüse in eine große Schüssel geben. Mit ca 4-5 El Öl mischen. Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen, und noch warm unter Gemüse untermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Pinienkerne in eine Pfanne ohne Öl rösten und mit Salat mischen. Etwa 30 Min. ziehen lassen (nicht im Kühlschrank) eventuell noch mal nach würzen. | ||||||||||||||||||||||||||
Scharfe Gemüse-Suppe
Zwiebeln, Knoblauchzeh schellen und klein hacken. Spinat habe ich eingefrorenen genommen. Chili klein hacken. Das Ganze Gemüse in ein Topf geben und mit etwas Gemüsebrühe ca 5 Min dünsten. Restliche Gemüsebrühe und Kokosmilch zufügen, Gewürze dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca 20 Min. köcheln lassen. Saft von der Zitrone dazu geben, eventuell noch mal nach Geschmack würzen. Gewünschte Kräuter mit Cremefine mischen und auf jeden Teller ein TL darauf geben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 15. September 2010
Curry-Hähnchenkeule auf Zitronen-Kräuter-Gemüse
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hähnchenkeulen waschen abtupfen, mit Curry, Kräuter-Buter-Wurzmischung, Salz, Pfeffer und Hähnchenbrühe gut einreiben.Auf einem großem Blech geben. Wasser mit Öl mischen und über die Keulen geben. Bei 190°C ca 25 Min backen. Gemüse waschen, nach Wunsch schneiden in eine Schüssel geben. Zitronensaft mit Gemüsebrühe, Italienische Kräuter,zerkleinerte Chilischote, Öl und etwas Salz und Pfeffer mischen und über der Gemüse geben, alles gut mischen und so lange das Fleisch backt ziehen lassen. Nach 25 Min. Fleisch auf der Teller geben, das ganze Gemüse in den gleichen Blech geben, Fleisch oben drauf legen und noch mal ca 25 Min. backen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Abonnieren
Posts (Atom)